Brecht to go - Politische Gedichte von Bertolt Brecht
- Artikel-Nr.: 9783355018548
Matthias Oehme (Hrsg.), Bertolt Brecht
Brecht to go
Politische Gedichte von Bertolt Brecht
112 Seiten, 10,5 x 15,5 cm, brosch.
Brecht fragt, mit dem Finger auf jedem Posten, nach oben und unten; nach Arbeit, Brot, Freundlichkeit und Güte; nach Macht und Krieg; nach dem Eigentum. Das Bändchen enthält nicht nur berühmte große Gedichte – wie »Lob des Zweifels«, »Solidaritätslied«, »Resolution der Kommunarden« oder das »Lied vom Klassenkampf« –, die wieder und neu zu lesen lohnt. Es finden sich auch weniger bekannte Texte, deren erstaunliche Aktualität von den gesellschaftlichen Verhältnissen herrührt, in denen wir leben und die schon Brecht bekämpfte.
Bertolt Brecht
Bertolt Brecht, Lyriker, Dramatiker, Theoretiker. Geboren 1898 in Augsburg, 1933 emigriert, Rückkehr 1947, Gründung des »Berliner Ensembles«, gestorben 1956.